Ärzte
COVID 19/Coronavirus
Wir testen täglich außerhalb des regulären Praxisbetriebs.
Ab sofort bieten wir täglich von 8 - 12 Uhr eine Infekt-Sprechstunde an. Bei Infektsymptomen oder spezifischer Corona-Abklärung erhalten Sie einen zeitnahen Termin.
Bitte vereinbaren sie diesen unter 08151-12110 oder auf unserer Kontaktseite oder über unseren neuen Online-Terminservice.
Wir haben eine Checkliste vorbereitet, die wir Sie am Telefon abfragen und die Sie gerne bereits ausgefüllt mitbringen können. >>Checkliste Infektsprechstunde
Anlässe zur Abklärung einer Coronainfektion (Corona-Abstrich) teilw. kostenpflichtig:
- Infektabklärung bei Patienten/Patientinnen mit Symptomen
- Warnung durch Corona-Warn-App
- Reiserückkehrer/innen nach Wiedereinreise aus dem Ausland bzw. aus Risikogebieten, Auslandsreisende (kostenpflichtig)
- Testung auf Wunsch des Patienten/der Patientin für Bewohner/innen Bayerns
("Bayrisches Testkonzept") - Infektabklärung und Wunschabstrich mittels Schnelltest
(Schnelltest Kosten 50 €) - Reihentestung Bayern im Auftrag des Öffentlichen Gesundheitsdienst (Bayern)
- Einzel- bzw. Reihentestung im Auftrag des Öffentlichen Gesundlheitsdienstes (Bund)
(Stand Feb. 2021)
Bitte beachten Sie: Die aktuell geltende FFP2-Maskenpflicht im Nahverkehr und beim Einkaufen gilt auch für den Praxisbesuch. Demnach müssen Patienten ab 15 Jahren seit dem 18. Januar 2021 ebenfalls eine FFP2-Maske tragen, wenn sie eine Praxis aufsuchen.
Weiterführende Informationen
Coronaimpfung
Die Impfung gegen SARS-CoV-2 trägt sowohl zum individuellen Schutz als auch zur Eindämmung der Pandemie bei. Die Übertragbarkeit des Virus ist hoch, und das Risiko schwer zu erkranken wird vor allem durch Alter sowie Vorerkrankungen erhöht. Impfstoffe sind noch nicht in ausreichender Menge verfügbar, daher wurde die Einstufung in Priorisierungsgruppen vorgenommen.
Personen mit chronischen Vorerkrankungen, z.B. Diabetes, COPD, Asthma, aber auch Demenz, Adipositas und andere werden mit hoher Priorität gegen das SARS-CoV-2 geimpft. Laut Corona-Impfverordnung gehören diese zu den Gruppen zwei „hohe Priorität“ oder drei „erhöhte Priorität“.
Als Nachweis zur Priorisierung dient ein ärztliches Attest zur Vorlage im Impfzentrum. Wir beraten Sie gerne und prüfen ob Sie in eine dieser Gruppen einzustufen sind. Bitte vereinbaren Sie dafür einen Termin.
Möglichkeit zur Registrierung für eine Impfung und Informationen zur Coronaimpfung:
>> Bayrisches Impfzentrum (externer Link)
Impfzentrum Starnberg:
>> Startseite
>> Aktuelles
Weitere Informationen zur Coronaimpfung finden Sie auf den Sonderseiten des Bundesministeriums für Gesundheit www.corona-schutzimpfung.de (externer Link)
TV-Beitrag zum Thema Coronaimpfstoffe aus der ARD-Alpha Produktion NANO vom 11.1.2021 (ARD Mediathek) >> "Nano" 11.1.21 - Coronaimpfstoffe (externer Link)
Quarantäne und Hygienemaßnahmen
RKI - Informationsflyer für Patienten und Angehörige "Häusliche Isolierung bei bestätigter COVID-19-Erkrankung" (pdf -> externer Link)
BZGA - Informationen zu Hygienemaßnahmen und Allgemeine Informationen (auch in anderen Sprachen - engl., türk., arab., frz.)
BZGA - www.infektionsschutz.de/coronavirus.html (externer Link)
Regionales
Informationen aus dem Landratsamt Starnberg:
>> Corona Informationsseite (externer Link)
>> Infektionszahlen im Landkreis (externer Link)
>> Corona Freiwilligenhilfe im Landkreis Starnberg (externer Link)
Allgemeine Informationen
Weitergehende Informationen finden Sie auf der Homepage des Bayrischen Landesamtes für Gesundheitssicherheit: www.lgl.bayern.de
und den Sonderseiten des Robert Koch Institutes: www.rki.de
++ AKTUELLES ++
COVID19/Coronavirus
Wir testen täglich außerhalb des regulären Praxisbetriebs.
Policenter neben Klinikum
Oßwaldstrasse 1 82319
Starnberg
Tel: 08151 - 121 10
Fax: 08151 - 782 16
info@starnberg-hausaerzte.de
Anfahrt >>
Kostenlose Parkplätze
direkt vor der Türe
Sie erreichen uns telefonisch:
Montag-Donnerstag
8:00-18:00
Freitag
8:00-17:00
Bestellservice
Rezepte und Überweisungen
online anfragen >>
We speak English!
Opening hours and
information >>