Liebe Patientinnen und Patienten,

am Donnerstag, den 2. Oktober ist unsere Praxis ab 13 Uhr wegen einer Veranstaltung geschlossen.

Am Montag, den 6.Oktober sind wir wieder ab 8 Uhr für Sie da.

Ihre Hausärzte im Policenter Starnberg –
kompetenter Partner für alle Fragen rund um Ihre Gesundheit

Unsere modern ausgestattete Gemeinschaftspraxis ist Ihre erste Anlaufstelle für Gesundheitsfragen aller Art. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum allgemeinmedizinischer und internistischer Kompetenz und legen großen Wert auf Prävention, Vorsorge und die kontinuierliche Begleitung unserer Patienten. Für die medizinische Akutversorgung stehen uns eine Vielzahl diagnostischer Methoden und Geräte zur Verfügung. Die persönliche Beziehung zu unseren Patienten*innen ist uns wichtig, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie. Unsere erfahrenen Ärzte*innen und das engagierte Praxisteam stehen das ganze Jahr von Montag bis Freitag für Sie zur Verfügung. Wir sind erster Ansprechpartner für die ganze Familie, von der J1 Untersuchung für Jugendliche bis hin zur Palliativbegleitung am Lebensabend betreuen und begleiten wir Jung und Alt. Auch in den Ferien und zwischen dem Jahreswechsel sind wir für Sie da. Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht zu uns kommen können, besuchen wir Sie in unserem Arztmobil.

Influenza-Impfung 2025

Die saisonale Influenza (Virusgrippe) ist eine ernstzunehmende
Erkrankung und kann langfristige Gesundheitsschäden nach sich ziehen. Impfung ist der beste Schutz. Der diesjährige Impfstoff steht für Sie bereit. Wer ausschließlich eine Influenzaimpfung möchte benötigt keinen Termin, für kurze Wartezeiten bitte dennoch vorher anrufen bzw. am späten Nachmittag einplanen. Bitte bringen Sie Ihren Impfpass mit.

Weitere Informationen

Stellenbörse

  • Medizinische/r Fachangestellte/r

Bewerbungen bitte per E-Mail an bewerbung@starnberg-hausaerzte.de oder per Post an unsere Praxisanschrift. Weitere Informationen

Termine bei akuten Infekten

Liebe Patientinnen und Patienten,
wir bitten Sie, auch bei akuten Infekten einen Termin zu vereinbaren und bei Betreten der Praxis einen medizinischen Mundschutz (OP-Maske oder FFP2 Maske) zu tragen.

Sie können sich telefonisch bei uns anmelden (08151-12110) oder Online einen Termin in unserer Infektsprechstunde vereinbaren. Hier geht es zur Online-Terminvergabe.

Telefonservice

Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag von 10:30 bis 12:30 und von 14 bis 16 Uhr. Unser Serviceband ist von Montag bis Sonntag rund um die Uhr für Sie verfügbar. Bitte nutzen Sie unser Serviceband für die Anforderung von Rezepten, Überweisungen und Formularen. 
Nutzen Sie für Termine auch unsere Online-Terminvergabe.

Unser Ärzteteam

Wir freuen uns mit Frau Dr.med. Lisa Lindinger und Frau Priv.doz. Dr.med. Dr. rer.nat. Vera Pedersen zwei neue Ärztinnen bei uns begrüßen zu dürfen.

Beide Ärztinnen beenden ihre Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in unserer Praxis und freuen sich darauf Sie medizinisch zu begleiten.

Weitere Infos zu unserem Ärzteteam

 

Elektronische Patientenakte

Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) hat begonnen.
Die gesetzlichen Krankenkassen haben für alle Versicherten, die nicht
widersprochen haben, eine ePA angelegt. Alle Praxen, Krankenhäuser, Apotheken werden nun mit der nötigen Technik ausgestattet, um die ePA nutzen zu können. Unsere Praxis ist bereits startklar, und wir können Befundberichte, Arztbriefe und andere Dokumente aus der aktuellen Behandlung in Ihre Akte einstellen. So haben Sie alle Unterlagen zu Ihrer Gesundheit parat. 

Gesundheits-Check – kommen sie zu uns

Je früher eine Erkrankung erkannt wird, desto besser sind die Behandlungs- und Heilungsmöglichkeiten. Wir bieten selbstverständlich alle gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen wie Laboruntersuchungen, Aorten- und Schilddrüsenscreening, Hautkrebs- und Darmkrebsvorsorge an. Darüber hinaus planen wir gerne in einem individuellen Gespräch weitere sinnvolle Untersuchungen für Ihren persönlichen Gesundheits-Check.

Warum ist es auch heutzutage wichtig einen Hausarzt zu haben?

Trotz aller neuzeitlicher Errungenschaften, „Kranksein” bleibt unbequem. Mehr denn je benötigen Patienten einen Ansprechpartner, der neben ihren individuellen, medizinischen Befunden auch über Kenntnisse der biosozialen Situation (Familienstand, Bildungsstand, finanzielle Verhältnisse, Beruf usw.) verfügt und dieses stets einzigartige Gerüst, das zudem oft zerbrechlich ist, durch den unübersichtlichen, mit Stolpersteinen versehenen Wald aus moderner Medizin, sozialdienstlicher Einrichtungen und widerspenstiger Kostenträger balanciert. Diese Rolle kommt aus unserer Sicht uns, ihren Hausärzten, zu. Wir erstellen ein individuelles Gesamtbehandlungskonzept und geben mit Rat und Tat Hilfestellung bei der Vorstellung beim Spezialisten. Da alle Befunde bei uns zusammenlaufen ist eine globale Beurteilung des Problems und die gezielte Betreuung sichergestellt. Doppeluntersuchungen und die damit verbundene Zeit– und Kostenbelastung können dadurch vermieden werden. Durch unsere großzügigen Öffnungszeiten und unser modernes Bestellsystem, erhalten Sie schnell einen Termin und haben kurze Wartezeiten. Wir behandeln alle Generationen unter einem Dach – vom Kind bis zum Senioren – eine Praxis für die ganze Familie und besuchen Sie, wenn notwendig, auch zu Hause.